Es handelt sich um systemweite Kosten. Das heißt es werden die gesamten Kosten eines Prozesses oder eines Produkts entlang der relevanten Lieferkette erhoben. Dafür benötigt man eine erhebliche Transparenz, die in der Praxis oft aufgrund der mangelnden Datenverfügbarkeit nicht vorhanden ist. TCO dient oftmals auch der Geschäftsführung als Entscheidungsgrundlage bezüglich der Auswahl homogener Güter.
Nähere Informationen finden Sie in: Kurzmann E./ Langmann E. (2015), Supply Chain Management: Wie Sie mit vernetztem Denken im 21. Jahrhundert überleben (1. Auflage). Frankfurt am Main: Frankfurter Societäts-Medien GmbH. S.223 und Werner H. (2020), Supply Chain Management. Grundlagen, Strategien, Instrumente und Controlling (7. Auflage). Wiesbaden: Springer Gabler. S. 36ff.
« Back to Glossary Index