Newly industrialized countries

Newly industrialized countries sind Schwellenländer, die sich durch ein überdurchschnittliches industrielles Wachstum auszeichnen und an der Schwelle vom Entwicklungsland zum Industrieland stehen. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören ein hoher Industrieanteil am Bruttosozialprodukt und ein relativ hohes Pro-Kopf-Einkommen. Beispiele für Schwellenländer sind unter anderem die VR China, Mexiko, Taiwan oder die Türkei.

Nähere Informationen finden Sie in: Spektrum, Lexikon der Geographie, Stichwort: Newly industrialized countries, online im Internet

« Back to Glossary Index