Ein Franchise-Geber (Hersteller) kooperiert mit Franchise-Nehmern (Händler), die als selbstständige Unternehmer mit eigenem Kapitaleinsatz Waren oder Dienstleistungen unter einem einheitlichen Marketingkonzept anbieten. Rechte und Pflichten sind in einem solchen Fall vertraglich geregelt. Prominente Beispiele für Franchising sind McDonald’s, Goodyear oder Hertz.
Nähere Informationen finden Sie in: Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Franchise, online im Internet
« Back to Glossary Index