Bruttoregionalprodukt

Das Bruttoregionalprodukt stellt die regionale Entsprechung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) dar. Es wird üblicherweise nominell (in Marktpreisen des jeweiligen Jahres) erhoben und dient einerseits dazu, die regionale wirtschaftliche Entwicklung zu analysieren, und andererseits, Vergleiche zu anderen Bundesländern herzustellen. Für die Berechnung des Bruttoregionalproduktes werden die nationalen Gütersubventionen und -steuern entsprechend den Anteilen der regionalen Bruttowertschöpfung auf die einzelnen Bundesländer aufgeteilt, wodurch sich das BRP ergibt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Wirtschaftspolitischen Berichts- und Informationssystem, Stichwort: Bruttoregionalprodukt (BRP), online im Internet

« Back to Glossary Index